Regierung

Die Schweizer Souveränität ist das Rückgrat unserer Nation

Die Umstellung auf Cloud-Infrastrukturen ist für Regierungen und Behörden unerlässlich und zugleich eine Herausforderung. Wir bei Phoenix verstehen die besonderen Anforderungen, denen sich Regierungsbehörden während dieser Umstellung stellen müssen. Strenge Datenschutzbestimmungen, die Abwehr von Cyberbedrohungen und die Gewährleistung einer nahtlosen Integration stellen erhebliche Hürden dar. Wir sind auf die Entwicklung und Verwaltung aller Aspekte der Swiss Sovereign Cloud spezialisiert und bieten eine sichere, konforme und skalierbare Plattform.

Schweizer Berge für Regierungen

Herausforderungen

Der Umstieg auf die Cloud, die Einhaltung strenger Datenschutzgesetze, die Gewährleistung der Sicherheit und die Anpassung an ein neues Betriebsparadigma sind zentrale Herausforderungen für Regierungen und Behörden. Qualifikationslücken, finanzielle Aspekte und Interoperabilitätsprobleme erhöhen die Komplexität. Eine erfolgreiche Einführung verspricht jedoch Effizienzgewinne, Skalierbarkeit und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit, was einen strategischen Ansatz erfordert.

Zu lösende Probleme

Was wir bieten

Sicherheit

Der Schutz sensibler Daten ist für Regierungen und Behörden von entscheidender Bedeutung. Wir bieten modernste Sicherheitsmaßnahmen, darunter vertrauliches Computing, Verschlüsselung im Ruhezustand, während der Übertragung und im Einsatz, Identitätsmanagement und sichere Zugriffskontrollen, um die Vertraulichkeit und Integrität sensibler Daten zu gewährleisten.

Souveränität

Wir sorgen dafür, dass Ihre Daten auf höchstem Niveau geschützt sind. Mit unserer Sovereign Cloud-Lösung bieten wir Daten-, Technologie- und Betriebssouveränität, unterstützt durch drei strategisch platzierte Rechenzentren in der Region Zürich und ein Rechenzentrum in der Region Basel.

Hybridlösungen

Sorgen Sie mit unseren Hybridlösungen für eine reibungslose Migration in die Cloud. Erweitern Sie Ihre bestehenden Infrastrukturen mit unserer Hosted Private Cloud, um Ihre Agilität zu erhöhen und Ihre Betriebskosten unter Kontrolle zu halten.

Einhaltung

Unsere Dienstleistungen sind darauf ausgelegt, die Einhaltung von ISO 27001 und ISAE 3402 Typ 2 zu erleichtern und so den Aufwand für Regierungsorganisationen und Behörden zu verringern.

Cloud-Strategie Bund

Cloud-Tier-Modell

Der Schweizer Bund verfolgt eine hybride Multi-Cloud-Strategie und setzt dabei weiterhin primär auf eigene Rechenzentren und Dienste aus bundeseigenen Private Clouds. Ergänzt werden diese durch Public-Cloud-Dienste, die von verschiedenen Public-Cloud-Anbietern bezogen werden.

Das Projekt „Public Clouds Bund“ der Bundesregierung bietet ihren Verwaltungseinheiten die Möglichkeit, bei Bedarf Public-Cloud-Dienste zu beziehen. Die Entscheidung, ob eine Anwendung in einer privaten oder öffentlichen Cloud läuft, liegt bei den Ressorts. Der Bereich DTI stellt jedoch Empfehlungen und Tools zur Verfügung.

Die Schweizer Sovereign Cloud für Behörden

Mit unserer Sovereign Cloud beantworten wir die Fragen rund um eine Schweizer Government Cloud. Wir bieten eine souveräne und bundeseigene Private Cloud aus der Schweiz für die Schweiz an und bieten so einen sicheren und konformen Wegweiser für die Reise in die Cloud.

Die Schweizer Sovereign Cloud für Behörden
Kontaktieren Sie uns

Entdecken Sie noch heute unseren Sovereign Cloud- und KI-Ansatz und erschließen Sie das volle Potenzial der Swiss Sovereign Cloud für Regierungen und Behörden.